145 Jahre diplomatische Beziehungen: Deutschland und Rumänien feiern ihre Partnerschaft

Deutschland und Rumänien haben am 20. Februar das 145-jährige Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gefeiert. Am 20. Februar 1880 waren zwischen beiden Ländern offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen worden. Kurz darauf wurde die Deutsche Botschaft in Bukarest eröffnet.

„145 Jahre diplomatische Beziehungen: Deutschland und Rumänien feiern ihre Partnerschaft“ weiterlesen

25 Jahre Friedrich – Naumann – Stiftung für Freiheit in Rumänien

Die Friedrich – Naumann – Stiftung für die Freiheit hat gestern Abend in Bukarest 25 Jahre seit der Eröffnung des ersten Projektbüros in Rumänien gefeiert. Die Stiftung ist seit 1991 in Rumänien präsent.

„25 Jahre Friedrich – Naumann – Stiftung für Freiheit in Rumänien“ weiterlesen

Besuch bei alten Bekannten in Rumänien

Wer bis Anfang der 2000er Jahre per Bahn im Schienen-Nahverkehr von Niedersachsen, Westfalen oder Franken unterwegs war erinnert sich an das Hochdrehen der Motoren mit jedoch eher mittelmäßiger Beschleunigung, die oftmals nur schwer zu öffnenden Türen sowie eine äußerst komfortable Innenausstattung. So waren (bzw. sind) sie, die Triebwagen der Baureihen VT 614 (Serie ab 1972) und VT 624 (Serie ab 1964).

„Besuch bei alten Bekannten in Rumänien“ weiterlesen

Mut zum Reisen – Mut zum Entdecken!

Schon der große deutsche Dichter  Johann Wolfgang von Goethe wusste: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“. Zu Goethes Zeiten war das Reisen tatsächlich ein Privileg der Reichen. Heute haben viele Menschen die Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennenzulernen. Manch einer schlägt Wurzeln in einem anderen Land.

„Mut zum Reisen – Mut zum Entdecken!“ weiterlesen

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei der AHK Rumänien in Bukarest

Bundeskanzler Olaf Scholz ist am vergangenen Samstag zu einem Besuch in Bukarest eingetroffen. Hier führte er zunächst ein Gespräch mit dem rumänischen Premierminister Marcel Ciolacu. Im Mittelpunkt standen europa- und sicherheitspolitische sowie wirtschaftspolitische Fragen. Anschließend traf sich Bundeskanzler Scholz beim Sitz  der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) mit Vertretern mehrerer deutschen Unternehmen.

„Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei der AHK Rumänien in Bukarest“ weiterlesen

Mehr Aufwand, wenig Nutzen: Wirtschaftsstandort Rumänien 2023 und später

Jens Weingärtner ist deutscher Unternehmer und Vorsitzender des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Mureș. In Sângeorgiu de Mureș ist er Geschäftsführer einer Kabelfirma, die seit 30 Jahren auf den rumänischen Markt ist. 

„Mehr Aufwand, wenig Nutzen: Wirtschaftsstandort Rumänien 2023 und später“ weiterlesen