In Kronstadt hat heute die vom öffentlichen Hörfunk Rumäniens, Radio România,veranstaltete Buchmesse Gaudeamus Radio România begonnen. Es ist die 3. Auflage dieses Events, das dem Lesen wieder zur Popularität verhelfen möchte. Die diesjährige Ausgabe ist eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen und digitalen sowie hybriden Angeboten. Neben den Bücher- und Präsetationsständen von Herausgebern, Verlagen oder Buchläden, finden auch Wettbewerbe, Buchvorstellungen und Lesungen statt. Die Buchmesse am Rathausplatz ist täglich zwischen 9 und 14 Uhr, sowie zwischen 16 und 21 Uhr geöffnet. Gaudeamus Radio România Kronstadt 2021 kann bis einschließlich den 29. August besucht werden.
Schlagwort: Kronstadt
Drehstart für Heimkehrerdrama in Kronstadt
Rumänien wird immer beliebter als Drehort für ausländische Filmproduktionen. In Kronstadt beginnen Anfang September die Dreharbeiten des fiktiven Heimkehrerdramas „Der Bär“. Der Film wird vom deutschen Produktionshaus Schiwago GmbH für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) produziert. Die Vorbereitungen für den Drehstart am 6. September laufen auf Hochtouren, dennoch gibt es noch einige Aspekte, die gelöst werden müssen und bei denen die deutsche Gemeinschaft gefragt ist. Ein Interview mit dem Filmproduzenten Martin Lehwald.
„Drehstart für Heimkehrerdrama in Kronstadt“ weiterlesenOktoberfest Kronstadt 2021
Feiern verbindet, feiern befreit! Das haben sich auch die Organisatoren des Kronstädter Oktoberfestes gedacht, als sie vor kurzer Zeit ganz überraschend angekündigt haben, dass das größte Bierfestival Rumäniens doch noch Anfang September stattfinden wird.
„Oktoberfest Kronstadt 2021“ weiterlesenDie Organ Nights sind bald wieder da!
Vom 26. Juni bis Ende September kehren die Organ Nights-Konzerte wieder in die Schwarze Kirche zurück.
„Die Organ Nights sind bald wieder da!“ weiterlesenSteffen Schlandt und die Orgel
Steffen Schlandt, geboren 1975 in Kronstadt (rumänisch: Brașov), erhielt von seinem Vater Hans Eckart Schlandt den ersten Klavier- und Orgelunterricht.
„Steffen Schlandt und die Orgel“ weiterlesenNeujahrsempfang des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt
In Kronstadt ist es mittlerweile zur Tradition geworden, dass das Ortsforum im Januar die Mitglieder und Freunde des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt zum Neujahrsempfang einlädt. Pandemiebedingt kam aber in diesem Jahr alles anders.
„Neujahrsempfang des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt“ weiterlesenStädtepartnerschaft Kronstadt – Nürnberg
Kronstadt und Nürnberg blicken seit vierzehn Jahren auf abwechslungsreiche und lebendige Beziehungen zurück. Im Jahre 2006 wurden die Weichen gestellt und der Rahmen der Beziehungen zwischen den beiden Städten gesetzt.
„Städtepartnerschaft Kronstadt – Nürnberg“ weiterlesenKindergarten nach Wunsch
Die Ungerechtigkeiten im staatlichen Kindergarten und der Wunsch mit den Kindern so zu arbeiten, wie es für sie gut ist, hat die Kronstädter Erzieherin Mihaela Litean dazu gebracht einen privaten Kindergarten zu gründen.
„Kindergarten nach Wunsch“ weiterlesenOrientalische Teppiche in der Schwarzen Kirche
Für die Besucher der Stadt Kronstadt gehört die Schwarze Kirche zum Pflichtprogramm. Dieses einmalige gotische Bauwerk ist reich an Sehenswürdigkeiten.
„Orientalische Teppiche in der Schwarzen Kirche“ weiterlesenKronstadt nach Corona
Die Corona-Epidemie bedroht den Alltag der Menschen weltweit. Reisende sind besonders betroffen, ebenso wie Menschen, die im Tourismus arbeiten. Das gilt auch für die Kronstädter Tourismusbranche. Die Touristenzahl schrumpfte in den ersten sieben Monaten 2020 um mehr als die Hälfte verglichen mit dem Vorjahr. Und die meisten Gäste kamen aus dem Inland.
„Kronstadt nach Corona“ weiterlesen