Es war ein wahrer Glücksfall, als vor sieben Jahren das Schicksal die Familie Falch-Leutert nach Siebenbürgen führte, um hier die Musikbetreuung innerhalb der evangelischen Landeskirche zu übernehmen.
„Jürg Leutert: Musikwart der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“ weiterlesenSchlagwort: Hermannstadt
Auszeichnung für Orgelbauer Hermann Binder
Der Orgelbauer Hermann Binder ist einer der Preisträger des Heimat-Preises für Siebenbürger Sachsen. Die Auszeichnung wurde 2019 von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und gilt als Ausdruck für die intensive Verbindung des Landes NRW zu den Siebenbürger Sachsen.
„Auszeichnung für Orgelbauer Hermann Binder“ weiterlesen„Im Dialog mit Bischof Georg Daniel Teutsch“
Ein hervorragender Bildband über die evangelischen Kirchen und Kirchenburgen in Rumänien ist vor kurzem im Hermannstädter Honterus Verlag erschienen.
„„Im Dialog mit Bischof Georg Daniel Teutsch““ weiterlesenWeltgebetstag 2022 in Hermannstadt
Für den Weltgebetstag Anfang März zum Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“, ausgehend vom Bibelwort „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung“ (Jer. 29, 11), hat sich in Hermannstadt die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien besonders gut vorbereitet.
„Weltgebetstag 2022 in Hermannstadt“ weiterlesenBasteln mit Motivation
In einem Wohnviertel von Hermannstadt gibt es seit einigen Jahren schon eine besondere Schule namens „Charlotte Dietrich“, wo Kinder nach deutschem Lehrplan unterrichtet werden.
„Basteln mit Motivation“ weiterlesenWeihnachtsangebot des Erasmus-Büchercafés in Hermannstadt
Das Erasmus-Büchercafé ist in Hermannstadt ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
„Weihnachtsangebot des Erasmus-Büchercafés in Hermannstadt“ weiterlesenLeben auf dem Land
Lieber auf dem Land als in der Großstadt leben – das ist ein Trend, der sich in letzter Zeit auch in Rumänien verstärkt durchgesetzt hat. Die Lebensbedingungen in einem übervölkerten und luftverschmutzten Ort überzeugen vor allen Familien mit Kindern, das Landleben vorzuziehen.
„Leben auf dem Land“ weiterlesenFaszination Siebenbürgen
Nach der Wende gelangte der Leipziger Museologe Sören Pichotta rein zufällig nach Siebenbürgen und kam nicht mehr los.
„Faszination Siebenbürgen“ weiterlesen31. Sachsentreffen in Großau
Am 17. und 18. September fand in Großau / Cristian bei Hermannstadt unter dem Motto „300 Jahre Brukenthal“ das 31. Sachsentreffen statt. Veranstalter waren das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der HOG Großau.

Fotos: Cristian Sencovici
Radtour entlang der Donau
Die beliebte siebenbürgische Stadt Hermannstadt lockt alljährlich Touristen aus aller Welt an. Diesmal befand sich sogar ein Südtiroler unter den Gästen.
„Radtour entlang der Donau“ weiterlesen