Literaturausstellung zu Herta Müllers „Atemschaukel“ in Bukarest

Anlässlich des 80.Gedenktages der Deportation derRumäniendeutschen in die Sowjetunion haben das Goethe-Institut Bukarest und die Germanistikabteilung an der Fremdsprachenfakultät der Universität Bukarest am 3. Februar 2025  zur Literaturausstellung „Kluge Hände“ eingeladen. Die Ausstellung ist  das Ergebnis der intensiven Lektüre von Herta Müllers Roman „Atemschaukel“.

„Literaturausstellung zu Herta Müllers „Atemschaukel“ in Bukarest“ weiterlesen

Projekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023

Projekte in Bereichen wie Literatur, Theater und Film, die dann ihren Ausdruck in einer Vielzahl von Veranstaltungen finden, sind auch im Jahr 2023 Schwerpunkt der Tätigkeit des Goethe Instituts Bukarest. Der Leiter dieser Institution, Dr. Joachim Umlauf, fasst diese kurz zusammen.

„Projekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023“ weiterlesen

Von da und von dort – Radioglosse mit dem Schriftsteller Jan Koneffke

Überlegungen zum Zeitgeschehen, menschliche Schicksale, Häuser und ihre Geschichten – in seinen Glossen reflektiert Jan Koneffke über die große und die kleine Geschichte. In drei Sprachen – deutsch, rumänisch, italienisch –  und Kulturen zu Hause hat der deutschsprachige Autor die Distanz des Grenzgängers, die ihm eine doppelte Perspektive, von innen und von außen, ermöglicht. Sein Blick ist immer ein liebevoller aber nie verklärter und nie verklärender auf Land und Leute von da und von dort.

Die Sendereihe „Von da und von dort“ wird vom Goethe-Institut Bukarest unterstützt.

„Von da und von dort – Radioglosse mit dem Schriftsteller Jan Koneffke“ weiterlesen