Die Donau verbindet – sie verbindet Länder und Menschen in einer von Vielfalt geprägten Region in Europa. Von dieser Überlegung ist der österreichische Künstler Josef Trattner ausgegangen, als er das Projekt der „Sofafahrten“ startete. Er hat viele Jahre die Donauländer bereist, immer in Begleitung eines Sofas.
„„Das Sofa findet Geschichten““ weiterlesenSchlagwort: Bukarest
Tag der Deutschen Einheit 2020
Der 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ist auch in Bukarest gebührlich gefeiert worden, in diesem Jahr jedoch in digitalem Format.
„Tag der Deutschen Einheit 2020“ weiterlesenKommunalwahlen 2020: Teilergebnisse der DFDR- Kandidaten
Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien hat für die Kommunalwahlen von heuer eigene Kandidaten in den Wahlkampf geschickt: 19 DFDR-Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in 5 Verwaltungskreisen des Landes, 83 Personen als Kreisräte und 437 Vertreter der rumänien-deutschen Gemeinde für einen Platz im Stadtrat.
„Kommunalwahlen 2020: Teilergebnisse der DFDR- Kandidaten“ weiterlesenJazz-Duo Hofmaninger/Schwarz in Bukarest
Auf Einladung des Österreichischen Kulturforums konzertierte das Wiener Jazz-Duo Hofmaninger/ Schwarz vorige Woche im Jazz- und Theatercafé Green Hours in Bukarest.
„Jazz-Duo Hofmaninger/Schwarz in Bukarest“ weiterlesen„Bewegungen eines nahen Bergs“
Im Rahmen der 13. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals One World Romania wurden dieses Jahr auch zwei österreichische Koproduktionen gezeigt, eine davon war „Bewegungen eines nahen Bergs“ von Sebastian Brameshuber.
„„Bewegungen eines nahen Bergs““ weiterlesenZuwendungsvertrag fördert deutschsprachiges Schulwesen
Der Zuwendungsvertrag für die diesjährige Förderung der Lehrer im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens ist am 8. Juli am Sitz der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien unterzeichnet worden.
„Zuwendungsvertrag fördert deutschsprachiges Schulwesen“ weiterlesen