Projekte für 2021 des Altreichforums

Das Demokratische Forum der Deutschen im Altreich ist in den ersten Tagen nach der Dezemberrevolution von 1989 entstanden und wurde als gesetzlicher Vertreter der Interessen der rumänischen Bürger deutscher Abstammung aus der Moldau, der Dobrudscha und der Walachei beim Gericht, erst im März 2003, als juristische Person eingetragen.

„Projekte für 2021 des Altreichforums“ weiterlesen

Premiere in Rumänien: „Mauthausen – zwei Leben“ Dokumentarfilm anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust


Mauthausen ist der Name eines der schrecklichsten Lager des nationalsozialistischen Vernichtungssystems. Simon Wielands österreichischer Dokumentarfilm „Mauthausen – Zwei Leben” (2020) stellt zwei verschiedene Perspektiven und neue Archivelemente nebeneinander und stellt das tägliche Leben in diesem riesigen Gefängnis für des „Reichs politische Feinde, die nicht mehr umerzogen werden konnten” nach.

„Premiere in Rumänien: „Mauthausen – zwei Leben“ Dokumentarfilm anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ weiterlesen

Neujahrsansprache des Bischofs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien

Die Sendung in deutscher Sprache beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Bukarest strahlt auch in diesem Jahr die Neujahrsansprache des Bischofs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Reinhart Guib, aus.

„Neujahrsansprache des Bischofs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien“ weiterlesen