Gleich mehrere Workshops zum Thema sächsische Keramik bietet das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt diesen Sommer, einen davon morgen, ab 17.30 Uhr im Innenhof des Forumshauses.
„Sächsische Keramik in Hermannstadt“ weiterlesenBukarester Vogelwelt mit Dr. Klaus Fabritius
Der Bukarester Wissenschaftler Klaus Fabritius hat seine Liebe zur Natur aus seiner siebenbürgischen Heimat mitgebracht.
„Bukarester Vogelwelt mit Dr. Klaus Fabritius“ weiterlesenJubiläumsprogramm „Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer“
Samuel Freiherr von Brukenthal war Reichsfreiherr und ab 1777 und bis 1787 Gouverneur von Siebenbürgen. Er war der einzige Siebenbürger Sachse, der dieses Amt bekleidete. Der 300. Geburtstag des am 26. Juli 1721 in Leschkirch geborenen späteren Gouverneurs von Siebenbürgen ist Anlass, an diese außergewöhnliche Persönlichkeit zu erinnern.
„Jubiläumsprogramm „Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer““ weiterlesenSea Change: Re-telling Europe, ein transnationales Kunstprojekt
Sea Change ist ein komplexes Kunstprojekt, das über eine längere Zeitspanne und in Zusammenarbeit mit mehreren Ländern entwickelt werden soll. Gemeinsame Mythen, die um die Idee des Wandels und der Veränderung kreisen, versinnbildlicht in dem Medium Wasser, sind der Ausgangspunkt für das Projekt, dessen Ziel es ist, einen lebendigen Beitrag zum europäischen Dialog beizusteuern.
„Sea Change: Re-telling Europe, ein transnationales Kunstprojekt“ weiterlesenNeue Hinweistafel am Bellu-Friedhof in Bukarest
Der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt hat am Dienstag, dem 13. Juli, an der Enthüllung einer neuen Hinweistafel zum Gedenken an herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Militär teilgenommen, die auf dem Bukarester Bellu-Friedhof begraben sind.
„Neue Hinweistafel am Bellu-Friedhof in Bukarest“ weiterlesenDeutsch am Papiu Ilarian-Kolleg in Neumarkt
Die Schüler des Nationalkollegs „Alexandru Papiu Ilarian“ aus Neumarkt bereiten sich ganz bewusst auf ihre Zukunft vor. Dazu gehört auch das Lernen der deutschen Sprache, auch wenn sie nicht immer im deutschsprachigen Raum weiterstudieren wollen.
„Deutsch am Papiu Ilarian-Kolleg in Neumarkt“ weiterlesenSchicksal der SKV-Schutzhütten
Im vorigen Jahr wurde der 1880 gegründete Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) 140 Jahre alt.
„Schicksal der SKV-Schutzhütten“ weiterlesenEin Niederländer in Mediasch
Joep van Heeswijk hat Holland verlassen und in Mediasch eine neue Heimat gefunden. Er ist ehemaliger Lehrer und hat ein großes Ziel vor Augen, nämlich eine alternative Schule zu gründen, in der die Kinder lernen wollen und nicht lernen müssen.
„Ein Niederländer in Mediasch“ weiterlesenDeutsche Kulturtage in Schäßburg
Die Deutschen Kulturtage in Schäßburg/Sighișoara haben in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni stattgefunden, unter dem Motto: „Geschichte und Wohlergehen in unserer Stadt“.
„Deutsche Kulturtage in Schäßburg“ weiterlesenÜbernachtung in Kirchenburgen und Tagesausflüge in Siebenbürgen
Wie wäre es, in einer Kirchenburg zu übernachten? In den Kirchenburgen von Frauendorf, Meschen und Wurmloch wurden die alten Räume, in denen die Sachsen ihre Vorräte aufbewahrten, in Übernachtungsmöglichkeiten umgewandelt, die einzigartig in Siebenbürgen sind.
„Übernachtung in Kirchenburgen und Tagesausflüge in Siebenbürgen“ weiterlesen