Die Adventszeit ist für viele nicht nur die schönste, sondern auch die leckerste Zeit des Jahres. Die süßen Naschereien schmecken am besten selbst gebacken.
„Backen in der Adventszeit in Mediasch“ weiterlesenFamiliengottesdienst zum 1. Advent in Mediasch
Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Zum ersten Adventgottesdienst lud am 28.November die Mediascher Kirchengemeinde in die Margarethenkirche ein.
„Familiengottesdienst zum 1. Advent in Mediasch“ weiterlesen15 Mal Pfarrer im Repser Land!
Der evangelische Pfarrer Danielis Mare ist Seelsorger im Repser Ländchen, das 15 Dörfer ringsum Reps umfasst.
„15 Mal Pfarrer im Repser Land!“ weiterlesenFreunde von Hundertbücheln
Hundertbücheln, das „Dorf der hundert Hügel“ wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen mitten in einer außergewöhnlichen Landschaft erbaut. 2015 wurde eine engagierte Gruppe internationaler Landschaftsplaner und –architekten auf die Kirchenburg, das Dorf und die Landschaft aufmerksam und gründeten im selben Jahr den Verein „Churchfortress e.V. Friends of Hundertbücheln – Movile“.
„Freunde von Hundertbücheln“ weiterlesenLeseGarten Kronstadt
Schüler der Honterusschule, aber nicht nur sie, können im Herzen von Kronstadt in deutschen Büchern stöbern. Die LeseGarten-Buchhandlung ist nämlich Anfang November aus der Marienburgerstraße in die Hirschergasse 11 umgezogen, in unmittelbarer Nähe der Honterusschule.
„LeseGarten Kronstadt“ weiterlesen„Rumänien hat enorm viel zu bieten“
Dr. Peer Gebauer ist seit Ende August der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien.
„„Rumänien hat enorm viel zu bieten““ weiterlesenÖsterreichische Kulturtage in Hermannstadt (11.-14. November 2021)
„TRANSFORMATIONs“ – Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft in einer sich verändernden Welt
Die Verbindungen zwischen Kunst und Wissenschaft sind stärker und haben größere gesellschaftliche Auswirkungen, als es auf den ersten Blick scheint. Die zeitgenössische Welt bestätigt immer wieder die wechselseitigen Einflüsse zwischen den beiden Bereichen, die bei den Österreichischen Kulturtagen 2021 in Hermannstadt unter dem Motto „TRANSFORMATIONs” – tiefgreifende Veränderungen auf allen Ebenen – hervorgehoben und diskutiert werden sollen.
„Österreichische Kulturtage in Hermannstadt (11.-14. November 2021)“ weiterlesen„Fusion: Talks“ – wie man Kunst und Wissenschaft zusammenbringt
Unter dem Titel „Fusion: Talks – Kunst und Wissenschaft, für neue Formen des künstlerischen Ausdrucks“ fanden vom 11. bis zum 14. Oktober zwei hybride Workshops statt, in denen dieses neue Konzept erläutert wurde. Die Diskussionen konnten auf der Facebook-Seite des Veranstalters, der Qolony Association-Colony for Art and Science, und auf der Facebook-Seite des Österreichischen Kulturforums Bukarest, das das Projekt unterstützt hat, mitverfolgt werden.
„„Fusion: Talks“ – wie man Kunst und Wissenschaft zusammenbringt“ weiterlesenKünstlercamp in Kertzing
Auf Schloss Teleki im siebenbürgischen Kertzing (rumänisch: Gornești, im Verwaltungskreis Mureș) findet seit mehreren Jahren ein internationales Künstlercamp statt, an dem Maler und Bildhauer aus dem In- und Ausland teilnehmen.
„Künstlercamp in Kertzing“ weiterlesenKonfirmation 2021 in Bukarest
Die Konfirmation ist üblicherweise das erste große Fest auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dann kommen die ganze Familie und Freunde zusammen, um dieses wichtige Ereignis zu feiern.
„Konfirmation 2021 in Bukarest“ weiterlesen