Zum vierten Burzenländer Faschingsball hat das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt am 22. Februar 2025 eingeladen. Der Faschingsball fand im großen Saal in Neustadt statt und war ein voller Erfolg.
„Burzenländer Fasching 2025“ weiterlesenEntdecke Rumänien!
Die 51. Ausgabe der Rumänische Tourismusmesse, die im Zeitraum 20.-23. Februar 2025 auf dem Bukarester Romexpo Gelände stattgefunden hat, ist am Sonnatg erfolgreich zu Ende gegangen. Die 190 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigten sich überwiegend sehr zufrieden mit dem Zulauf des interessierten Publikums.
„Entdecke Rumänien!“ weiterlesenDeutschland Bundestagswahl 2025
Gestern hat in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattgefunden.
Die konservative Union aus CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) und ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU (Christlich-Soziale Union) hat die Bundestagswahl gewonnen. Sie konnte die meisten Stimmen auf sich vereinen, gefolgt von der AfD (Alternative für Deutschland).
„Deutschland Bundestagswahl 2025“ weiterlesen145 Jahre diplomatische Beziehungen: Deutschland und Rumänien feiern ihre Partnerschaft
Deutschland und Rumänien haben am 20. Februar das 145-jährige Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gefeiert. Am 20. Februar 1880 waren zwischen beiden Ländern offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen worden. Kurz darauf wurde die Deutsche Botschaft in Bukarest eröffnet.
„145 Jahre diplomatische Beziehungen: Deutschland und Rumänien feiern ihre Partnerschaft“ weiterlesenMarienball in Neppendorf 2025
Am 14. Februar 2025 hat im Gemeindesaal in Neppendorf bei Hermannstadt der vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltete traditionelle Marienball stattgefunden.
„Marienball in Neppendorf 2025“ weiterlesenAktuelles aus Sathmar
Über den Besuch einer Delegation des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Sathmar berichtet unser Kollege Arthur Glaser.
Anna Huber aus Felldorf
Durch die sozialen Medien ist Anna Huber, die aus Siebenbürgen stammt, auf das malerische Dorf Felldorf (rumänisch: Filitelnic) bei Neumarkt im Kreis Mureș gestoßen. Als Freiwillige kam sie, um beim Phoenix-Projekt mitzuhelfen – einer Initiative, die von Georg Fritsch ins Leben gerufen wurde, um die stark beschädigte evangelische Kirche zu retten.
„Anna Huber aus Felldorf“ weiterlesenLokalnachrichten aus Sathmar und Neustadt
Über das Ende eines geschichtsträchtigen Industriewahrzeichens in Sathmar und einige Veränderungen im Vorstand der Gesellschaft für interkommunale Entwicklung im Kreis Sathmar (ADI Satu Mare) sowie die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in der Region Maramuresche berichtet unser Mitarbeiter Arthur Glaser
Liebe und Leidenschaft im Februar
Seit fast 20 Jahren ist der aus Argentinien stammende und in Wien lebende Dirigent Pablo Boggiano regelmäßig Gast der Philharmonie aus Neumarkt am Mieresch.
„Liebe und Leidenschaft im Februar“ weiterlesenLiteraturausstellung zu Herta Müllers „Atemschaukel“ in Bukarest
Anlässlich des 80.Gedenktages der Deportation derRumäniendeutschen in die Sowjetunion haben das Goethe-Institut Bukarest und die Germanistikabteilung an der Fremdsprachenfakultät der Universität Bukarest am 3. Februar 2025 zur Literaturausstellung „Kluge Hände“ eingeladen. Die Ausstellung ist das Ergebnis der intensiven Lektüre von Herta Müllers Roman „Atemschaukel“.
„Literaturausstellung zu Herta Müllers „Atemschaukel“ in Bukarest“ weiterlesen