Am 1. Februar hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) den traditionellen Neujahrsempfang im Bukarester Parlamentspalast gefeiert. Die Veranstaltung lief in diesem Jahr unter dem Motto „Innovation treibt die Zukunft an“.
„AHK Rumänien Neujahrsempfang 2024“ weiterlesenVolkstanzpflege in Biberach geht weiter
Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland ist jedes Jahr eine der emotionalsten Veranstaltungen. Seit 1992 kämpfen 16 Tanzgruppen in diesem freundschaftlichen Wettbewerb um den Sieg. Im vergangenen Oktober fand der Wettbewerb in Heidenheim an der Brenz statt. Den Siegerpokal holte sich diesmal die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach, die von Astrid Göddert und Carina Ludwig geleitet wird.
„Volkstanzpflege in Biberach geht weiter“ weiterlesenHistorische Leuchter aus der Schwarzen Kirche
Sie sehen aus wie neu, sind aber schon zum Teil 500 Jahre alt.Gemeint sind dabei die mehr als 30 erhaltenen Kerzenleuchter der Honterusgemeinde in Kronstadt. Diese stammen aus dem 14. bis 19. Jahrhundert. Einstmals waren sie in der Schwarzen Kirche und in den Filialkirchen im Einsatz. Im Rahmen einer besonderen Führung hatten Gäste am 17. Januar 2024 Gelegenheit, die Leuchter aus nächster Nähe zu erleben und auch einmal selbst in die Hand zu nehmen.
„Historische Leuchter aus der Schwarzen Kirche“ weiterlesenMit Freunden feiern und Tradition erleben
Der Große Siebenbürgerball des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat am 27. Januar 2024 im Hofbräukeller in München stattgefunden. Die traditionsreiche Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des bayerischen Europaministers Eric Beißwenger undVeronica und Michael Schmidt von der gleichnamigen Stiftung, die sich für das deutsche Kulturgut in Rumänien einsetzt.
„Mit Freunden feiern und Tradition erleben“ weiterlesenDie Heimat kann man nicht vergessen
Ehrengäste des Großen Siebenbürgerballs in München waren das Prinzenpaar Astrid und Alexandra von und zu Liechtenstein, der bayerische Europaministers Eric Beißwenger, Adriana-Loreta Stănescu, die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Miheia-Mălina Diculescu-Blebea, Generalkonsulin von Rumänien in München, Prof. Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen, aber auch der Musiker Peter Maffay. Beim Großen Siebenbürgerball in München ist er stets dabei, wenn es darum geht mit Landsleuten zu feiern.

Ein Dank an die ehrenamtlich Engagierten in der Honterusgemeinde Kronstadt
Im Rahmen der alljährlichen Dankfeier für die ehrenamtlich Tätigen der Honterusgemeinde wurden am 17. Januar in Kronstadt zahlreiche Mitarbeitende willkommen geheißen.
„Ein Dank an die ehrenamtlich Engagierten in der Honterusgemeinde Kronstadt “ weiterlesenÖkumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen in Bukarest
Die ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen, die vom 18. bis zum 25. Januar in Bukarest abgehalten wird, ist eine dem gemeinsamen Gebet und der interkonfessionellen Meditation gewidmete Zeit. Dieses Jahr steht die Veranstaltung im Zeichen der Gottes- und Nächstenliebe gemäß Lukas 10,27: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft und deinem ganzen Gemüt und deinen Nächsten wie dich selbst“.
„Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen in Bukarest“ weiterlesenDeutsches Kulturzentrum Kronstadt feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum
Seit nunmehr zwei Jahrezehnten steht das Deutsche Kulturzentrum Kronstadt für den lebendigen Dialog zwischen Deutschland und Rumänien. Mit modernen Sprachkursen, einer reichhaltigen Bibliothek und einem hochwertigen Kulturprogramm bietet das Zentrum ein authentisches Bild des modernen Deutschland und fördert die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.
„Deutsches Kulturzentrum Kronstadt feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum“ weiterlesenWeihnachten im Radio mit Mihai Udrea, Vikar an der Evangelischen Kirche A.B. in Bukarest

Weihnachtsmusical in der Mediascher Margarethenkirche
Auch dieses Jahr wurde in der evangelischen Kirche aus Mediasch ein Weihnachtsmusical für Kinder aufgeführt.
„Weihnachtsmusical in der Mediascher Margarethenkirche“ weiterlesen