Duminică, 31 octombrie 2021

Creștinii de confesiune lutherană și reformată sărbătoresc astăzi Ziua Reformei, zi comemorativă dedicată mişcării de înnoire spirituală a Bisericii Romano-Catolice, proces istoric iniţiat la 1517 de călugărul german Martin Luther şi care a rezultat în divizarea credinţei în rândul creştinilor apuseni

Emisiunea religioasă „Cuvântul de duminică“, sinteză pornind de la pasajele biblice:

Iezechiel   Capitolul 11, versetul 19

Şi le voi da aceeaşi inimă şi duh nou voi pune în ei; voi scoate din trupul lor inima cea de piatră şi le voi da inimă de carne

Epistola către Efeseni a Sfântului Apostol Pavel     Capitolul 6; versetele 10, 11

În sfârşit, fraţilor, întăriţi-vă în Domnul şi întru puterea tăriei Lui. Îmbrăcaţi-vă cu toate armele lui Dumnezeu, ca să puteţi sta împotriva uneltirilor diavolului

„Fusion: Talks“ – wie man Kunst und Wissenschaft zusammenbringt

Unter dem Titel „Fusion: Talks – Kunst und Wissenschaft, für neue Formen des künstlerischen Ausdrucks“ fanden vom 11. bis zum 14. Oktober zwei hybride Workshops statt, in denen dieses neue Konzept erläutert wurde. Die Diskussionen konnten auf der Facebook-Seite des Veranstalters, der Qolony Association-Colony for Art and Science, und auf der Facebook-Seite des Österreichischen Kulturforums Bukarest, das das Projekt unterstützt hat, mitverfolgt werden.

„„Fusion: Talks“ – wie man Kunst und Wissenschaft zusammenbringt“ weiterlesen

Austria in Sounds – Klänge des heutigen Österreich

Der Klang einer Kultur, einer Identität. Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags bieten die Österreichische Botschaft und das Österreichische Kulturforum Bukarest eine Auswahl von Online-Veranstaltungen unter dem Titel „Austria in Sounds – Klänge des zeitgenössischen Österreich“ an, die den Platz Österreichs in der europäischen Kulturszene illustrieren.

„Austria in Sounds – Klänge des heutigen Österreich“ weiterlesen

Man braucht Kraft und Geduld um ein großes Erbe zu verwalten

Im Zentrum von Keisd befindet sich die im gotischen Stil errichtete evangelische Kirche, deren Bau Ende des 15. Jahrhundertst begann und bis 1525 dauerte. Neben der Kirche gibt es ein Touristenbüro, das von der Stiftung Adept betreut wird.

„Man braucht Kraft und Geduld um ein großes Erbe zu verwalten“ weiterlesen

Sicherheit geht vor

Die Corona-Pandemie stellt die Welt mit täglich steigenden Fallzahlen vor eine große Herausforderung. Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus werden in Rumänien täglich neue Fälle an infizierten Personen gemeldet. Um diese Ausbreitung zu stoppen und die Kurve an Neuinfektionen abklingen zu lassen, hatte die Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus erstmals im März 2020 Maßnahmen wie eine Kontaktsperre und allgemeine Ausgangsbeschränkungen verordnet. Zudem wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen und zu nicht-notwendigen Reisen im In- und Ausland abgeraten. Als Folge dieser Maßnahmen mussten zahlreiche Einrichtungen aus dem gastronomischen und dem touristischen Bereich vorübergehend schließen oder den Regelbetrieb stark einschränken. Damit ist das Hotel- und Gastgewerbe eine von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen.

„Sicherheit geht vor“ weiterlesen