Canzonetta ist das wohlbekannt Kronstädter Musikensemble, in dem Generationen von Schülern ihre Liebe zur Musik entdeckten – viele Canzonettisten schlugen später eine musikalische Karriere ein.
„Ein Leben für die Musik“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Ein Prosit der Gemütlichkeit
Mit dem Aufmarsch von Bierwagen und Blasmusik startete am 1. September die 13. Auflage des Kronstädter Oktoberfestes, die bis zum 11. September auf dem ehemaligen Gelände des Munizipalstadions in Bartholomae stattfindet.
„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ weiterlesenJugend ist Zukunft
Mit beschwingten Melodien bereicherten die jungen Mitglieder der Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos auch die diesjährige Ausgabe des Oktoberfestes Kronstadt.
„Jugend ist Zukunft“ weiterlesen20 Jahre AHK Rumänien
Mit einem Festakt im Bukarester Parlamentspalast hat die Deutsch – Rumänische Industrie- und Handelskammern AHK Rumänien am 1. September ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.
„20 Jahre AHK Rumänien“ weiterlesenSchule anno dazumal – Ackerbauschule Mediasch
Siebenbürgen war Mitte des 19. Jahrhunderts noch ein Agrarland. Deshalb ergriffen um 1850 Beamte siebenbürgisch-sächsischer Gebietskörperschaften und Pfarrer die Initiative zur Modernisierung der Landbewirtschaftung. Wichtigstes Anliegen dabei war die Förderung der landwirtschaftlichen Fachausbildung.
„Schule anno dazumal – Ackerbauschule Mediasch“ weiterlesenNur sächsische Motive, kein Kitsch
Der bunte Ledergürtel gehört zur siebenbürgisch-sächsischen Männertracht. Dass man heutzutage derartige Kleidungsstücke mit authentischen sächsischen Motiven kaufen kann, ist auch Uwe Boghian aus Großschenk (rum.: Cincu; Verwaltunskreis Brașov) zu verdanken.
„Nur sächsische Motive, kein Kitsch“ weiterlesenTraumland Maramuresch
Mit dem Zipser-Treffen in Oberwischau erfüllten sich Cristina und Albrecht Klein einen langgehegten Ferienwunsch.
„Traumland Maramuresch“ weiterlesenBundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck gratuliert der AHK Rumänien zum 20-jährigen Bestehen
2022 feiert die AHK Rumänien ihr 20. Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2002 haben sich zahlreiche Unternehmen auf dem deutschen und rumänischem Markt Markt etabliert, es sind langjährige Geschäftspartnerschaften entstanden und bilaterale Großprojekte wurden erfolgreich umgesetzt. Auch in Zukunft will die Handelskammer als Bindeglied zwischen deutschen und rumänischen Wirtschaftsakteuren fungieren und als treibende Kraft den erfolgreichen Weg der bilateralen Zusammenarbeit weiter zu begleiten.Vor diesem Hintergrund hat die AHK Rumänien entschieden, ihr 20-jähriges Jubiläumsjahr dem Thema „Sustainability“ zu widmen. Es geht dabei um Investitionen in Bildung, in Forschung und Entwicklung, in die Lebensattraktivität von Städten und Gemeinden sowie darum, die Wirtschaftssysteme nachhaltiger auszurichten.
„Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck gratuliert der AHK Rumänien zum 20-jährigen Bestehen“ weiterlesen„Siebenbürgen Reisen“ – Tourismus wieder bergauf
Als Cătălin Mureşan in Hermannstadt sein Reiseunternehmen „Siebenbürgen Reisen“ startete, hatte er ursprünglich vor, deutschsprachigen Touristen aus Europa vor allem die siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft vorzustellen.
„„Siebenbürgen Reisen“ – Tourismus wieder bergauf“ weiterlesenEin erfolgreiches Reiseunternehmen
Zu den bekanntesten Reiseunternehmen in Siebenbürgen gehört auf jeden Fall „Siebenbürgen Reisen“ des Ehepaars Cătălin und Diana Mureşan. Schon als Student in Klausenburg begann Cătălin, ein gebürtiger Mediascher, als Reiseführer tätig zu sein.
„Ein erfolgreiches Reiseunternehmen“ weiterlesen