Zum 22. Ostermarkt in Bistritz haben in diesem Jahr das Deutsche Forum, das Rathaus und die evangelische Kirchengemeinde eingeladen. Für die Bistritzer Sachsen ist der Ostermarkt ein Symbol, dass sie noch da sind und ein Tag, an dem sie sich und ihre Kultur präsentieren können.
„Ostermarkt in Bistritz“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Frühjahrsempfang des Kronstädter Forums 2024
Unter dem Motto Kronstadt 2030: Ohne Vergangenheit keine Zukunft hat am 28. März 2024 der traditionelle Frühjahrsempfang des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Brașov stattgefunden.
„Frühjahrsempfang des Kronstädter Forums 2024“ weiterlesenMein Traum von Kronstadt 2035
Allein die Zukunft ist sicher, denn die Vergangenheit ändert sich andauernd. Das weiß jeder Historiker im Guten wie im Schlechten, auch der Kronstädter Historiker Thomas Șindilariu, Unterstaatssekretär im Departament für Interethnische Beziehungen.
„Mein Traum von Kronstadt 2035“ weiterlesenMediasch – Stadtpolitik und Tourismus
Am 29. März 2024 fand im Mediascher Schullerhaus die Veranstaltung Mediaș – Stadtpolitik und Tourismus statt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Fehlen einer korrekten, kohärenten und konsistenten Stadtplanungspolitik, die sich derzeit sowohl auf das touristische Potenzial der Stadt, als auch auf das Leben der Bewohner selbst negativ auswirkt.
„Mediasch – Stadtpolitik und Tourismus“ weiterlesen„Kronstadt 2030: Ohne Vergangenheit – keine Zukunft“
Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Brașov hat am Donnerstag, dem 28. März 2024, zu dem traditionellen Frühjahrsempfang geladen.
„„Kronstadt 2030: Ohne Vergangenheit – keine Zukunft““ weiterlesenRadioandacht zum Karfreitag mit Ignaz Bernhard Fischer
Am Karfreitag, der in diesem Jahr für die Christen der Westkirche auf den 29. März fällt, gedenken die Gläubigen des Kreuzestodes von Jesus Christus. Der Temeswarer Theologe, Ignaz Berhard Fischer, erinnert heute in der Radioandacht an den Wert des Lebens. Wir leben heute in einer Zeit die sich nicht mehr an christliche Werte orientiert und darum wird oft das Leben mit der Leistung des Menschen gleichgestellt.
„Radioandacht zum Karfreitag mit Ignaz Bernhard Fischer“ weiterlesenMehr Aufwand, wenig Nutzen: Wirtschaftsstandort Rumänien 2023 und später
Jens Weingärtner ist deutscher Unternehmer und Vorsitzender des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Mureș. In Sângeorgiu de Mureș ist er Geschäftsführer einer Kabelfirma, die seit 30 Jahren auf den rumänischen Markt ist.
„Mehr Aufwand, wenig Nutzen: Wirtschaftsstandort Rumänien 2023 und später“ weiterlesenVorstandssitzung des Regionalforums Nordsiebenbürgen. Arthur Glaser berichtet
Am 20. März sind die Vorstandsmitglieder beim DFDR-Regionalforum Nordsiebenbürgen in Sathmar zu einer Sitzung zusammengekommen. Über die Vorstandssitzung berichtet Arthur Glaser
Zehnköpfige Schülergruppe aus Sathmar beim Kooperationsprojekt im Ostalbkreis / von Arthur Glaser
Anfang des Monats nahm eine Schülergruppe des Deutschen Theoretischen Lyzeums „Johann Ettinger“ in Sathmar an einem Austausch im Rahmen eines Projektes mit der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd in Deutschland teil. Über das Projekt und das Austauschprogramm berichtet Arthur Glaser.
„Zehnköpfige Schülergruppe aus Sathmar beim Kooperationsprojekt im Ostalbkreis / von Arthur Glaser“ weiterlesenLet’s go to Italy!
Am 20. März 2024 hat in Bukarest die zweite Ausgabe des Workshops „Let’s Go to Italy“ stattgefunden, organisiert von der italienischen Firma My Export Manager. Daran nahmen mehrere Vertreter italienischer Hotels und Reiseveranstalter sowie der Nationalen Agentur für Reisebüros Rumäniens (ANAT) teil.
„Let’s go to Italy!“ weiterlesen