Es ist wahrscheinlich das am meisten vermiedene Thema in unseren heutigen Gesellschaften – obwohl unvermeidlich, wird der Tod als Tabu betrachtet, sowohl als Ereignis als auch als Wort. Unter dem Eindruck der in Friedenszeiten wohl beispiellosen Zahl an Todesopfern, die der aktuellen Pandemie zuzurechnen sind, lädt das österreichische KünstlerInnenkollektiv DARUM im Experimentalfilm EXIT: OPEN (2020) zu einer offenen Diskussion darüber ein, wie wir modernen Menschen das Sterben wahrnehmen.
„AUSGANG: OFFEN – Online-Performance in Rumänien“ weiterlesenKategorie: Lokalinfos
Das Österreichische Kulturforum Bukarest bietet exklusives Online-Kino an
Sie sind in aller Welt bekannt: Paul Celan und der Daniel Spoerri. Der Dichter und Übersetzer Paul Celan und der Künstler, Tänzer und Regisseur Daniel Spoerri haben mehr gemeinsam als man denkt. Unter aderem ihre rumänische Abstammung, aber auch die Tatsache, dass ihr Werk die entscheidenden Momente unserer Gesellschaft widerspiegelt.
„Das Österreichische Kulturforum Bukarest bietet exklusives Online-Kino an“ weiterlesenNeue Ausgabe von Rendezvous @Goethe
In der Ausgabe Rendezvous @Goethe vom 30.04. unterhält sich Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, mit Raimar Wagner, dem Leiter des Büros der Friedrich Naumann Stiftung in Bukarest.
Was sind eigentlich deutsche politische Stiftungen und was treiben sie? Welche Ziele verfolgen sie im Ausland? Wie wird sich ihre Arbeit jetzt, vor dem Hintergrund von Corona, ändern?