Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Brașov hat am Donnerstag, dem 28. März 2024, zu dem traditionellen Frühjahrsempfang geladen.
„„Kronstadt 2030: Ohne Vergangenheit – keine Zukunft““ weiterlesenKategorie: Interview
Mehr Aufwand, wenig Nutzen: Wirtschaftsstandort Rumänien 2023 und später
Jens Weingärtner ist deutscher Unternehmer und Vorsitzender des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Mureș. In Sângeorgiu de Mureș ist er Geschäftsführer einer Kabelfirma, die seit 30 Jahren auf den rumänischen Markt ist.
„Mehr Aufwand, wenig Nutzen: Wirtschaftsstandort Rumänien 2023 und später“ weiterlesenSchäßburg liegt mir am Herzen
2024 ist für Rumänien ein Superwahljahr. Das bedeutet, dass in diesem Jahr alle für das Land wichtige Wahlen stattfinden werden. Nach den mehr als einen Monat lang andauernden Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition haben die Sozialdemokratische Partei, PSD, und die Nationalliberale Partei, PNL, den Wahlkalender festgelegt. Folglich werden am 9. Juni sowohl die Wahlen für das EU-Parlament als auch die Kommunalwahlen organisiert. Mit jeder Stimmabgabe erhoffen sich dabei die Wähler eine bessere Zukunft, Wohlstand für die eigene Familie, neue und geschickte Menschen in der Politik und der Stadtverwaltung.
„Schäßburg liegt mir am Herzen“ weiterlesenBücher sind mein Leben!
Vor mehr als 50 Jahren hat Astrid Hermel in Kronstadt ihre Karriere als Antiquarin begonnen. 1985 übernahm sie die Leitung des staatlichen Antiquariats auf der Hirscher-Gasse, im Sommer 1991 eröffnete sie ihren eigenen Laden, das Aldus-Antiquariat. Zwei Jahre später gründete sie einen Verlag und eine Druckerei, mit dem Wunsch, die Marktlücke im Bereich deutscher Bücher über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen zu füllen.
„Bücher sind mein Leben!“ weiterlesenEin Leben für die Musik – Dirigent Moritz Gnann
Der deutsche Dirigent Moritz Gnann gilt als einer der aufregendsten Dirigenten seiner Generation. Er hat hervorragende Kritiken für seine frische Herangehensweise an ein breit gefächertes symphonisches und Opernrepertoire, das von der Renaissance bis zur Gegenwart reicht.
„Ein Leben für die Musik – Dirigent Moritz Gnann“ weiterlesenMit Zuversicht in die Zukunft blicken
Das Redaktionsteam der „Karpatenrundschau“ hat vergangene Woche an der 75. ADZ-Jubiläumsfeier im Goethe-Institut in Bukarest teilgenommen. Der ehemalige Chefredakteur Dieter Drotleff, seine Nachfolgerin Elise Wilk, Laura Căpățână-Juller und Ralf Sudrigian sind Woche für Woche darum bemüht, den Lesern aktuelle Informationen und Eindrücke aus Kronstadt und der Umgebung zu vermitteln.
„Mit Zuversicht in die Zukunft blicken“ weiterlesenVom Zeitungsleser zum Zeitungsmacher
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die „Banater Zeitung“ (BZ) Wegbegleiter, Sprachrohr und Zeitzeuge der deutschen Gemeinschaft im Banat. Jeden Mittwoch erscheint sie als Wochenblatt innerhalb der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ (ADZ), die vergangene Woche ihr 75. Jubiläum feierte.
„Vom Zeitungsleser zum Zeitungsmacher“ weiterlesenPforzheimer Schüler zu Besuch in Kronstadt
Das Pforzheimer Schiller-Gymnasium und das Kronstädter Nationalkolleg Johannes Honterus haben schon seit geraumer Zeit eine Schulpartnerschaft eingegangen. Unterstützt wurde dieses Vorhaben von Gunther Krichbaum, dem Vorsitzenden des Europa-Ausschusses im Deutschen Bundestag und seiner Gattin Oana Krichbaum, Vorsitzende der deutsch-rumänischen Gesellschaft in Pforzheim. Beide betonten immer wieder, wie wichtig das gegenseitige Kennenlernen zwischen den beiden Ländern und Städten sei.
„Pforzheimer Schüler zu Besuch in Kronstadt“ weiterlesenUrlaub in Rumänien
Rumäniens Auftritt bei der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin Anfang März stand in diesem Jahr ganz im Zeichen authentischer und faszinierender Reiseziele. Rumänien besticht durch seine großartigen Naturlandschaften und seine reiche Geschichte.
„Urlaub in Rumänien“ weiterlesenDer Dirigent am Cembalo und an der Orgel
Der aus Hunedoara stammende und in der Schweiz lebende Musiker Nicolae Moldoveanu hat sich in Europa durch die Leitung mehrerer renommierter Orchester als Dirigent einen guten Namen gemacht.
„Der Dirigent am Cembalo und an der Orgel“ weiterlesen