In memoriam Hans Schaas! Am 11. Februar hatte der bekannte und beliebte Reichesdorfer Kurator Hans Schaas noch seinen 90. Geburtstag gefeiert.
„In memoriam Hans Schaas“ weiterlesenKategorie: Interview
Evangelisch im Banat
Wer die Westregion Rumäniens, das Banat, zum ersten Mal bereist, entdeckt einen multikonfessionellen, multiethnischen und multikulturellen Raum, wie man ihn nur selten findet.
„Evangelisch im Banat“ weiterlesenPodiumsdiskussion als Vorbereitung auf die DSD II – Prüfung
Als Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom – DSD II – fand in Bukarest kürzlich eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kindheit und Jugend in Deutschland“ statt.
„Podiumsdiskussion als Vorbereitung auf die DSD II – Prüfung“ weiterlesenKronstädter Flughafen geht an den Start
Der neue Regionalflughafen Kronstadt-Weidenbach hat heute Morgen den regulären Betrieb aufgenommen. Pünktlich um 8:10 Uhr landete das von Cătălin Prunariu, dem Sohn des Kosmonauten Dumitru-Dorin Prunariu, gesteuerte TAROM-Flugzeug in Kronstadt.
„Kronstädter Flughafen geht an den Start“ weiterlesenGemeinsam sind wir stark
Jeden Sommer kommen Mitglieder der Heimatortsgemeinschaften (HOG) und freiwillige Helfer zusammen und führen im Schulterschluss notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen im Repser Land durch. Bereits im Mai hat diesebzüglich die Projektreise „Erhaltung und Nutzung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“ stattgefunden. Michael Folberth, der Initiator des Arbeitseinsatzes, kam in Hamruden mit Bürgermeistern, Lehrern, Schuldirektoren, Freunden und Förderern zusammen, denen das Thema „Erhaltung und Nutzung der Kirchenburgen“ am Herzen liegt.
„Gemeinsam sind wir stark“ weiterlesenDie deutsche Minderheit in Dokumentarfilmen
Im Spiegelsaal des Deutschen Forums in Hermannstadt wurde vor kurzem ein beachtenswerter Film über den berühmten Sachsenfgrafen Samuel von Brukenthal gezeigt. Auf Anregung des Forums hatte der Filmemacher Florin Besoiu sich getraut, das Leben und Wirken Brukenthals darzustellen.
„Die deutsche Minderheit in Dokumentarfilmen“ weiterlesenTheologisches Kolloquium in Temeswar
Temeswar, eine der drei Kulturhauptstädte Europas im Jahr 2023, lebt in Trubel! Jeden zweiten Tag findet hier ein besonderes Ereignis statt; das Ansehen Temeswars steigt beträchtlich auch auf internationaler Ebene.
„Theologisches Kolloquium in Temeswar“ weiterlesenSibiu Blue Nights 2023, 1. Auflage
Die Musikrichtung “Blues”, die Anfang des 20. Jahrhunderts als eine musikalische Form der Klage der damaligen Afroamerikaner entstand, hat die ganze Welt erobert und begeistert Musikliebhaber, damals wie heute. Diesem Genre wurde das Sibiu Blues Festival gewidmet, das Ende März, zum ersten Mal in Hermannstadt veranstaltet worden ist.
„Sibiu Blue Nights 2023, 1. Auflage“ weiterlesen„Das Schreiben war sein Leben“
Vor Kurzem verstarb in Berlin der bekannte rumäniendeutsche Schriftsteller Richard Wagner. Der gebürtige Banater Schwabe gehörte zur Aktionsgruppe Banat, deren Tonangeber er war.
„„Das Schreiben war sein Leben““ weiterlesenEuropatag an der Hermann Oberth Schule Bukarest
Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte. Schumans Vorschlag gilt als die Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen. Für Schulen ist es eine gute Gelegenheit, die EU jungen Menschen näherzubringen, indem sie sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
„Europatag an der Hermann Oberth Schule Bukarest“ weiterlesen