Dirigent Jascha Von der Goltz in Neumarkt

Der junge deutsche Dirigent Jascha Von der Goltz hat schon mehrere internationale Preise gewonnen und danach Einladungen zu Gastdirigaten in ganz Europa erhalten. Unter anderem auch nach Neumarkt am Mieresch, wo Jascha Von der Goltz die örtliche Philharmonie geleitet hat. Das Gespräch führt unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

„Dirigent Jascha Von der Goltz in Neumarkt“ weiterlesen

„Nichts ist passiert“: #MeToo im Theater thematisiert

Die #MeToo-Debatte begann im Oktober 2017 nach der Enthüllung des Skandals um den amerikanischen Film-Produzenten Harvey Weinstein, dem von vielen Frauen sexuelle Belästigung vorgeworfen wurde. In Rumänien wurde über das Thema gesprochen, doch wenige Betroffene haben sich an die Öffentlichkeit getraut.

„„Nichts ist passiert“: #MeToo im Theater thematisiert“ weiterlesen

Die Orgel in Sächsisch-Regen

Mehr als zweihundert Orgeln stehen in den Gotteshäusern der Evangelischen Landeskirche in Rumänien. Wo die Orgel noch in einem guten Zustand ist, werden regelmässig auch Konzerte veranstaltet. Auch in Sächsisch- Regen, wo  laut der Orgeldatei der evangelischen Kirche ein Instrument steht, das 1849 von Carl Schneider gebaut wurde.

„Die Orgel in Sächsisch-Regen“ weiterlesen

Anfänge der Deutschen Stunde bei TVR Neumark

Seit Herbst 2001 kann die deutsche Sendung von TVR Neumarkt (Târgu Mureș) jede Woche verfolgt werden. Hajnal Fekete, die Leiterin der Minderheitensendungen von TVR Neumarkt, nannte die von ihr initiierte Sendung „Deutsche Stunde“, weil im wöchentlichen Program genau 60 Minuten dieser Sendung gewidmet werden.

„Anfänge der Deutschen Stunde bei TVR Neumark“ weiterlesen