Verein Kulturerbe Kirchenburgen

Die einzigartige Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens liegt vielen Menschen am Herzen: so auch den rund 90 Mitgliedern des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen. Der Verein setzt sich für die Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturdenkmäler ein, um zu einem besseren Verständnis des einzigartigen kunst- und kulturhistorischen Erbes beizutragen und dieses für künftige Generationen zu bewahren.

„Verein Kulturerbe Kirchenburgen“ weiterlesen

Denkmalpflege in Trappold

Es gibt kein Rezept dafür, wie man eine siebenbürgische Kirchenburg nutzen und mit Leben füllen kann. Doch der Verein „CasApold“, der von Sebastian Bethge ins Leben gerufen wurde, hat einen Weg gefunden, die Kirchenburganlage in Trappold (rum.: Apold, Verwaltunskreis: Mureș) zu bewahren und gleichzeitig Programme durchzuführen, die zur Verbesserung des Bildungs- und Kulturangebotes auf dem Land beitragen.

„Denkmalpflege in Trappold“ weiterlesen

Minderheiten verbinden

Das Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart fördert den internationalen Kunst- und Kulturaustausch und ist Teil der Kulturdiplomatie der Bundesrepublik Deutschland. Der Bereich Integration und Medien unterstützt die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasien. Im Rahmen des ifa-Entsendeprogramms arbeiten Kulturmanager:innen sowie Redakteur:innen aus Deutschland bei Organisationen der deutschen Minderheiten und helfen vor Ort bei der Durchführung von Projekten im Bereich Kultur-, Presse-, Jugend- oder Bildungsarbeit.

„Minderheiten verbinden“ weiterlesen