An der deutschen Abteilung der Augustin Maior Schule in Sächsisch Regen wird jedes Jahr das Faschingsfest gefeiert. Die Schüler und Lehrer verkleiden sich und es herrscht eine ausgelassene Stimmung.
„Fasching in Sächsisch-Regen“ weiterlesenAutor: Krisztina Molnar
Anna Huber aus Felldorf
Durch die sozialen Medien ist Anna Huber, die aus Siebenbürgen stammt, auf das malerische Dorf Felldorf (rumänisch: Filitelnic) bei Neumarkt im Kreis Mureș gestoßen. Als Freiwillige kam sie, um beim Phoenix-Projekt mitzuhelfen – einer Initiative, die von Georg Fritsch ins Leben gerufen wurde, um die stark beschädigte evangelische Kirche zu retten.
„Anna Huber aus Felldorf“ weiterlesenLiebe und Leidenschaft im Februar
Seit fast 20 Jahren ist der aus Argentinien stammende und in Wien lebende Dirigent Pablo Boggiano regelmäßig Gast der Philharmonie aus Neumarkt am Mieresch.
„Liebe und Leidenschaft im Februar“ weiterlesenLebkuchenbacken in Mediasch
Lebkuchen werden schon seit dem 12. Jahrhundert gebacken und dienten früher nicht nur zum Genuss. Durch die Verwendung zahlreicher Gewürze beim Backen haben sie auch eine Tradition als Heilmittel bei Krankheiten.
„Lebkuchenbacken in Mediasch“ weiterlesenEin preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen
Almen (rumänisch: Alma Vii) liegt im Siebenbürgischen Becken, im Norden des Verwaltungskreises Sibiu, 17 km von Mediasch entfernt. Seit 2008 ist die Stiftung Mihai Eminescu Trust in Almen tätig und hat mehrere Projekte zur Dorfentwicklung und Restaurierung der Kirchenburg- Anlage durchgeführt.
„Ein preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen“ weiterlesenNeuigkeiten aus Felldorf
30 km von Neumarkt am Mieresch entfernt, in einem südlichen Seitental der Kleinen Kokel, liegt Felldorf. Das kleine, abgelegene Dorf hat es seiner mittelalterlichen Kirche, oder besser gesagt ihren Rettern zu verdanken, dass Felldorf heute für viele ein Begriff ist.
„Neuigkeiten aus Felldorf“ weiterlesenJosef Bacon in Schäßburg
1898 richtete in Schäßburg der Stadtphysikus Dr. Josef Bacon in den Räumen des Stundturmes das Geschichte- und Heimatmuseum „Alt-Schäßburg“ ein, das sich auch heute noch als Stadtmuseum hier befindet.
„Josef Bacon in Schäßburg“ weiterlesenMit Naturmaterialien bauen
Der Klimawandel mit äußerst heißen Sommern zwingt zum Umdenken auch in Architektur und Bauwesen. Alte Techniken und Naturmaterialien – neu gedacht und innovativ verwendet – scheinen eine gute Lösung zu sein, nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch der Umwelt zuliebe.
„Mit Naturmaterialien bauen“ weiterlesenOrganist Stefan Donner in Siebenbürgen
Diesen Sommer hatte der österreichische Organist Stefan Donner mehrere Konzerte in Siebenbürgen.
„Organist Stefan Donner in Siebenbürgen“ weiterlesenOrgelsommer Mediasch – die Tradition geht weiter!
Mediasch zieht jedes Jahr mehr und mehr Besucher an. Von Juni bis Oktober lohnt es sich aber nicht nur wegen den architektonischen Sehenswürdichkeiten die Stadt zu besuchen, auch den Musikliebhabern wird einiges angeboten und das regelmässig seit vielen Jahren.
„Orgelsommer Mediasch – die Tradition geht weiter!“ weiterlesen