Volkstanz macht Spaß!

„Wir haben die Ehre, mit Astrid und Anna-Lena Göddert, Tanzreferentinnen aus Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Volkstänze zu erlernen“, so hieß es in der Einladung des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) zum dritten Blockseminar „Sächsische Volkstänze“. Das Tanzseminar fand vom 21. bis 23.März 2025 im Spiegelsaal des Deutschen Demokratischen Forums in Hermannstadt statt. 

Auf Anregung der Deutschlehrerin Bianke Grecu vom Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium und der ZfL-Referentin Laura Părăian wurde 2023 die Lehrertanzgruppe ins Leben gerufen, ein Projekt, das von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ)  und vom Zentrum für Lehrerfortbildung in Mediasch (ZfL) unterstützt wird. Immer mehr Lehrerinnen und Erzieherinnen an deutschsprachigen Kindergärten und Schulen kamen hinzu. Am 6. Mai 2023 hatte die Lehrergruppe ihren ersten Auftritt beim Maifest in Hermannstadt. Weitere Auftritte folgten u.a. beim Sachsentreffen in Keisd, beim Kathreinenball und zuletzt beim Marienball in Neppendorf. Die Lehrerinnen und Erzieherinnen treffen sich jeweils einmal im Monat zur Probe, einmal im Jahr gibt es auch ein Blockseminar.

Astrid Göddert und ihre Tochter Anna-Lena Göddert reisten vergangene Tage eigens aus Biberach nach Hermannstadt, um ihnen neue Tänze beizubringen. Astrid Göddert ist die Seele der siebenbürgischen Tanzgruppen in Biberach. Seitdem sie vor etwa30 Jahren die erste Kindertanzgruppe gegründet hat, leitet sie ununterbrochen Tanzgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene  und das mit großem Erfolg. In Hermannstadt übte sie am vergangenen Wochenende mit den motivierten Lehrerinnnen und Erzieherinnen aus Hermannstadt und der Umgebung. Ihr Motto lautet: wenn man ein Kulturgut in sich trägt, muss man dieses auch weiterleben, weitergeben und zu seiner Vergangenheit stehen. Nach einem anstrengenden aber durchaus gelungenen Probetag sprach unsere Kollegin Monica Strava mit Astrid Göddert im Spiegelsaal des Forums. Das Gespräch wurde am  Samstag, den 22. März 2025, aufgenommen.

Foto: Monica Strava, SRR