145 Jahre diplomatische Beziehungen: Deutschland und Rumänien feiern ihre Partnerschaft

Deutschland und Rumänien haben am 20. Februar das 145-jährige Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gefeiert. Am 20. Februar 1880 waren zwischen beiden Ländern offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen worden. Kurz darauf wurde die Deutsche Botschaft in Bukarest eröffnet.

Dieser bedeutsame Meilenstein in der Geschichte beider Nationen und der europäischen Zusammenarbeit erfüllt beide Länder mit Dankbarkeit und Stolz. Gemeinsam blicken Rumänien und Deutschland auf 145 Jahre Freundschaft und Zusammenarbeit, die im Zeichen politischer, wirtschaftlicher und kultureller Verbindungen stehen.

Den Auftakt zu diesem historischen Ereignis stellte der Empfang auf Einladung des deutschen Botschafters, Dr. Peer Gebauer dar, an dem Ministerpräsident Marcel Ciolacu, Vizepremierminister Cătălin Predoiu, Außenminister Emil Hurezeanu und Energieminister Sebastian Burduja sowie zahlreiche weitere hochrangige Gäste teilnahmen, um gemeinsam die deutsch-rumänische Freundschaft zu feiern.

Dr. Peer Gebauer, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, betonte in seiner Ansprache, dass dieFreundschaft zwischen Deutschland und Rumänien ein wunderbares Beispiel für die Stärke diplomatischer Zusammenarbeit und für gemeinsame Werte in Europa sei.

Emil Hurezeanu, Außenminister von Rumänien unterstrich, dass die bilateralen Beziehungen heute eine ausgezeichnete Zusammenarbeit, sowohl auf politischer, als auch auf wirtschaftlicher, sozialer und kultureller, sowie auf zwischenmenschlicher Ebene, kennzeichnen würden.

Foto: Monica Strava, SRR