Die Friedrich – Naumann – Stiftung für die Freiheit hat gestern Abend in Bukarest 25 Jahre seit der Eröffnung des ersten Projektbüros in Rumänien gefeiert. Die Stiftung ist seit 1991 in Rumänien präsent.
2014 wurde in Bukarest ein Büro für Rumänien und sein Partnerland Moldawien eröffnet. In 30 Jahren unablässiger Tätigkeit hat sie mit allen lokalen liberalen Parteien, Kräften und Nichtregierungsorganisationen zusammengearbeitet, die für das Ideal der Freiheit kämpfen. Der wichtigste politische Partner ist heute die Partei Uniunea Salvați România (USR). Die Stärkung der liberalen Jugend und der Frauenbewegung innerhalb und außerhalb politischer und unpolitischer Organisationen bleibt ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit. Deshalb ist die Stiftung heute eine anerkannte Stimme des wahren Liberalismus in Rumänien, so Raimar Wagner, der seit ab 2020 das neue Projektbüro für Rumänien und die Republik Moldau leitet. Mit ihm sprach Monica Strava.