„Jugend debattiert“ in Bukarest

Anfang April fand in Bukarest der Landesvorentscheid des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Dieser ist ein internationaler Wettbewerb für Deutschlernende aus Sekundarschulen, der an zahlreichen Schulen weltweit von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchgeführt wird.

Der Wettbewerb regt die Teilnehmenden zur argumentativen Auseinandersetzung in deutscher Sprache rund um politisch und gesellschaftlich relevante Themen an und soll einen Beitrag zur Demokratiebildung leisten. Das Projekt ist in über 35 Ländern Programm. Teilnehmen können Partnerschulen des Auswärtigen Amtes, die Deutsche Auslandsschulen sind oder Deutsch als Fremdsprache mindestens bis zum Niveau B1 unterrichten.

Fotos: Lisa Festring